Der Systemrasierer ist der unangefochtene Champion in den meisten Badezimmern weltweit. Er steht für Schnelligkeit, Komfort und ein unkompliziertes Rasurerlebnis, das auch im hektischen Alltag mühelos gelingt. Mit seinen mehreren Klingen und flexiblen Köpfen verspricht er eine glatte Rasur bei minimalem Aufwand. Dieser Guide beleuchtet, warum der Systemrasierer für viele die erste Wahl ist, und gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie das Beste aus diesem modernen Rasierwerkzeug herausholen, um Hautirritationen zu vermeiden und stets ein optimales Ergebnis zu erzielen.
1. Was macht einen Systemrasierer aus?
Systemrasierer zeichnen sich durch ihre besondere Konstruktion aus: Ein ergonomischer Griff, auf den austauschbare Klingenköpfe aufgesteckt werden. Diese Köpfe enthalten typischerweise mehrere Klingen (oft 3 bis 5), die strategisch angeordnet sind.
- Multiklingensystem: Mehrere Klingen schneiden die Haare in einem Zug – die erste Klinge zieht das Haar leicht heraus, die nachfolgenden schneiden es dann direkt an der Hautoberfläche ab.
- Flexibler Klingenkopf: Die meisten Systemrasierer verfügen über einen flexiblen Gelenkkopf, der sich den Konturen des Gesichts anpasst und so einen gleichmäßigen Kontakt zur Haut gewährleistet.
- Feuchtigkeitsstreifen: Diese Streifen enthalten oft pflegende Substanzen, die beim Kontakt mit Wasser aktiviert werden und die Klinge sanfter über die Haut gleiten lassen.
2. Die Vorteile des Systemrasierers
Der Systemrasierer hat sich nicht ohne Grund als Standard etabliert.
- Einfache Handhabung: Er ist intuitiv zu bedienen und erfordert keine komplexe Technik. Perfekt für Rasier-Neulinge und alle, die es morgens eilig haben.
- Schnelle Rasur: Dank der Multiklingen-Technologie und des flexiblen Kopfs ist die Rasur sehr effizient und in kurzer Zeit erledigt.
- Hohe Sicherheit: Das Risiko von Schnittverletzungen ist im Vergleich zu Rasierhobeln oder Rasiermessern minimal, da die Klingen geschützt angeordnet sind.
- Gründlichkeit im Alltag: Er liefert eine zuverlässig glatte Rasur, die für die meisten Ansprüche im Alltag völlig ausreichend ist.
Unser Tipp: Für eine zuverlässige und sanfte Rasur empfehlen wir Ihnen diesen bewährten Systemrasierer:
Gillette Fusion 5 mit 12 Ersatzköpfen direkt bei Amazon kaufen. Der aktuelle Preis liegt bei 38,99 € (3,25 € / stück)3. Die Rasur mit dem Systemrasierer: So geht’s
Auch wenn der Systemrasierer einfach zu bedienen ist, gibt es ein paar Kniffe, um das beste Ergebnis zu erzielen und Hautirritationen zu vermeiden.
- Vorbereitung: Beginnen Sie immer mit sauberer Haut. Waschen Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser, um die Poren zu öffnen und die Haare weicher zu machen. Ein Pre-Shave-Öl kann bei empfindlicher Haut Wunder wirken.
- Rasiergel oder -schaum: Tragen Sie eine großzügige Menge Rasiergel oder -schaum auf. Dies schafft eine Gleitschicht und schützt Ihre Haut.
- Leichter Druck, kurze Züge: Führen Sie den Rasierer mit leichtem Druck und kurzen, kontrollierten Zügen über Ihr Gesicht. Lassen Sie den flexiblen Kopf die Arbeit machen und drücken Sie nicht zu fest.
- Mit dem Strich beginnen: Rasieren Sie zunächst immer in Haarwuchsrichtung, um die Haut zu schonen. Bei Bedarf können Sie einen zweiten Durchgang quer zum Strich oder (bei nicht zu empfindlicher Haut) vorsichtig gegen den Strich machen.
- Klinge regelmäßig spülen: Spülen Sie den Klingenkopf unter warmem Wasser ab, um Haare und Schaumreste zu entfernen und die Schärfe zu bewahren.
4. Nachbereitung und Klingenwechsel
Die Pflege nach der Rasur ist entscheidend für gesunde Haut.
- Kaltes Wasser: Spülen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser ab, um die Poren zu schließen und die Haut zu beruhigen.
- Aftershave-Pflege: Tragen Sie einen beruhigenden, alkoholfreien Aftershave-Balsam auf, um Feuchtigkeit zu spenden und Irritationen vorzubeugen. Nivea MEN Sensitve After Shave direkt bei Amazon kaufen. Der aktuelle Preis liegt bei 5,25 € (51,98 € / l)
- Klingen wechseln: Wechseln Sie die Klingen regelmäßig! Eine stumpfe Klinge zieht an den Haaren, statt sie zu schneiden, und ist die Hauptursache für Rasurbrand und Hautirritationen. Ein guter Richtwert ist nach 5-10 Rasuren, abhängig von Ihrem Bartwuchs und Klingentyp.
Fazit
Der Systemrasierer ist ein verlässlicher Partner für die tägliche Rasur, der eine schnelle, sichere und glatte Rasur ermöglicht. Mit der richtigen Vorbereitung, Technik und Pflege wird er Ihnen treue Dienste leisten und Ihnen ein angenehmes Rasurerlebnis bescheren.
Welches Modell ist dein Favorit?